A wooden house under construction with scaffolding around it, situated on a rocky and mossy terrain in a mountainous area.

Architektur mit Substanz

Bei jedem Haus von 12 Places setzen wir auf die klassische norwegische Blockbauweise:

präzise gefertigt, langlebig und sorgfältig in die Landschaft eingebettet.

Unsere Architektur vereint traditionelles Handwerk mit skandinavischer Klarheit – für ein Zuhause, das Ruhe, Reduktion und Qualität ausstrahlt.

Konstruktion & Außenwände

Unsere Häuser stehen auf Stahlrohr­fundamenten mit stahlfaser­armiertem Beton – solide und langlebig.

Die Außenwände bestehen aus 203 mm massiven Kiefernholz­blöcken im Norsk‑Laft‑System.

Außen vorbehandelt mit derselben Scandinavian‑Black‑Lasur wie norwegische Traditions­häuser, innen weiß pigmentiert für ein klares Raumgefühl.

Dach & Energie

Das Dach erfüllt den norwegischen Energiestandard TEK17 und ist vollständig
mit Torf gedämmt.

Die Kombination aus natürlicher Dämmung und moderner Effizienz hält die Häuser im Sommer kühl und im Winter angenehm warm – und fügt sie zugleich harmonisch in die Landschaft ein.

Interior of a wooden house under construction, showcasing ceiling beams, a staircase, and large windows with a scenic view of mountains, water, and trees.

Innenräume

Innen dominieren klare Linien und sorgfältig gewählte Materialien.

Hell lasierte Paneele sorgen für ein helles, ruhiges Raumgefühl.

Die Böden bestehen aus Echtholz.

Im Erdgeschoss ist in Bad, Flur und Wohnzimmer eine Fußbodenheizung integriert.

Küche

Die Einbauküche ist durchdacht geplant – mit hochwertigen Geräten, klaren Linien und Oberflächen in natürlichen Akzentfarbe.

Die Arbeitsplatte aus Granit oder auf Wunsch aus Keramik hält auch intensiver Nutzung stand, Edelstahlarmaturen setzen funktionale Akzente.

Wohnräume

Massivholz, helle Paneele und eine aufgeräumte Linienführung bestimmen das Bild.

In den Wohnbereichen ist eine elektrische Fußbodenheizung
integriert, die für eine gleichmäßige Temperierung sorgt.

Für Atmosphäre und Wärme sorgt in jedem Haus ein
Holzofen mit Frischluftzufuhr.

Ein präzise gesetzter Mittelpunkt zum Ankommen und Abschalten.

Badezimmer

Das Bad folgt dem gleichen Materialkonzept wie der Rest des Hauses: klare Linien, helle Oberflächen und eine reduzierte Auswahl an Materialien

Die Wände sind im Duschbereich
raumhoch mit Feinsteinzeug

Eine elektrische Fußbodenheizung sorgt für
gleichmäßige Temperierung.

Fenster, Türen & Licht

Große Fenster mit dreifacher Verglasung, außen schwarz, innen weiß, holen die Landschaft ins Haus – bei exzellenter Energieeffizienz.

Massive Außentüren mit Edelstahlakzenten und schlicht weiß lackierte Innentüren setzen das Materialkonzept fort.

In Wohn-, Küchen- und Badbereichen sorgt integrierte LED-Beleuchtung für stimmungsvolles, effizientes Licht.

Steckdosen und Schalter in Weiß fügen sich unauffällig in das Gesamtbild ein.

Außenbereich

Die Terrasse aus schwarz lasierter Kiefer erweitert den Wohnraum in die Natur. Jedes Grundstück ist behutsam modelliert und über Kieswege erschlossen – reduziert, funktional, nordisch. Auf Wunsch mit Bootshaus am Fjord – für direkte Momente am Wasser. Die Übergabe erfolgt schlüsselfertig, inklusive aller Anschlüsse und vollständiger technischer Dokumentation.

Bis ins Detail

Ein Haus in Sjursnes steht für Klarheit, Präzision und Materialien, die bleiben. Jede Entscheidung – vom Fundament bis zur Fensterlaibung folgt dem Prinzip: dauerhaft, zurückhaltend, ehrlich. Anpassungen in Ausstattung und Oberfläche sind nach Absprache möglich – ohne das Gesamtkonzept aus dem Gleichgewicht zu bringen.